Im Rahmen eines Pilotprojekts werden in Bayern Gehörlose als Hospizhelfer für Gehörlose ausgebildet. Das Konzept für den Kurs wurde vom Verein JSB e.V. in Kooperation mit dem Hospizverein Nürnberg entworfen. Kommunikationssprache ist die Deutsche Gebärdensprache.
An sieben Wochenenden werden maximal 10 Teilnehmer in Themen wie psychosoziale Aspekte des Sterbens, Arbeit des Hospizdienstes, Trauer usw. geschult. Als Dozierende konnte der Verein erfahrene Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten gewinnen, wie die gehörlose Nervenärztin Dr. Inge Richter oder den Palliativmediziner Dr. Roland Martin Hanke.
In den 120 Unterrichtsstunden sind 15 Praxiseinheiten eingeplant. Die Ausbildung endet im Februar 2017 mit dem Abschluss ?Zertifizierter Hospizhelfer?. Dann können die Helfer sowohl ambulant wie auch in Hospizeinrichtungen gehörlosen Menschen in ihrer Muttersprache in der Deutschen Gebärdensprache zur Seite stehen.
Anmeldeschluss: 15.04.2016
Unterrichtsbeginn: 18.06.2016
Ort: Hospiz-Team Nürnberg e. V., Deutschherrnstraße 15-19, 90429 Nürnberg
Info / Leitung: Iris Feneberg, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!