ferienjob1

dgs_button_rot

Der Ferienjob ist ein befristetes Arbeitsverhältnis, das Schüler oder Studenten während der Schul- bzw. Semesterferien eingehen. In manchen Studiengängen oder berufsbildenden höheren Schulen kann der Ferienjob auch verpflichtender Teil der Ausbildung sein.
In der Regel ist ein Ferienjob aber freiwillig und bietet sich an, um in der unterrichtsfreien Zeit ein wenig Geld hinzuzuverdienen.

Darüber hinaus kann ein Ferienjob Einblicke in bestimmte Berufsfelder geben, und somit als Orientierung dienen, wenn die Berufswahl oder die Wahl des Studienfachs ansteht.
So sinnvoll ein Ferienjob auch sein kann, vor Antritt eines Ferienjobs solltest du einige Dinge beachten: Der Jugendschutz schreibt vor, dass ein Ferienjob erst ab dem 15. Lebensjahr ausgeübt werden darf. Jugendliche, die mindestens 13 Jahre alt sind, dürfen mit Zustimmung der Eltern bis zu zwei Stunden täglich leichte für Kinder geeignete Beschäftigungen ausüben. So lange Jugendliche noch vollzeitschulpflichtig sind, also noch keine 10 Jahre zur Schule gegangen sind, dürfen sie nur während der Ferien und höchstens vier Wochen im Kalenderjahr arbeiten.

Weitere DGS-Videos rund um deinen Urlaub und die Ferien

Jobangebote für Gehörlose:

Die Vibelle-Jobbörse