In seinem Berichtsheft dokumentiert der AZUBI seine Ausbildung. Das bedeutet, er trägt jeden Tag oder jede Woche ein, welche Tätigkeiten er im Betrieb erledigt hat und was er in der Berufsschule gelernt hat. Ein sauber geführtes Berichtsheft ist eine Voraussetzung, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Fällt ein AZUBI durch die Prüfung und möchte beweisen, dass der Betrieb ihn nicht genügend ausgebildet hat, muss er das anhand seines Berichtsheftes nachweisen können.
Online-Beratung für AZUBIS vom Deutschen Gewerkschaftsbund
Vibelle-Videos zum Thema:
Ausbildungsangebote mit Gebärdensprache: