ausbildungsberufe_deutschland dgs_button_rot Es gibt in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe. Diese werden im so genannten Dualen Ausbildungssystem erlernt. Das bedeutet, dass der praktische Teil der Ausbildung im Betrieb stattfindet und der theoretische Teil in einer Berufsschule.

Dieses System ist typisch für die deutschsprachigen Gebiete Deutschland, Schweiz, Österreich und Südtirol. In anderen Ländern ist die Ausbildung anders geregelt. In den USA z.B. fängt der Schulabgänger in einer Firma an zu arbeiten und erlernt den Beruf im täglichen Arbeitsalltag. Hier wird dann auch keine besondere Prüfung abgelegt.

dgs_button_rot

Das BIBB ( Bundesinstitut für Berufsbildung ) bringt jährlich ein "Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe" für Deutschland heraus. Natürlich gibt es dieses Verzeichnis inzwischen auch online . Ihr erhaltet dort wichtige Informationen zu jedem anerkannten Ausbildungsberuf: Wie lange dauert die Ausbildung? Wie hat sich der Beruf historisch entwickelt? Was lerne ich genau während der Ausbildung? ... und vieles mehr.

 

 

dgs_button_rotEine weitere umfangreiche Quelle bei eurer Suche nach Informationen über Ausbildungsberufe ist natürlich das BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit . Informationen in Gebärdensprache zu verschiedenen Berufen findet ihr in den Berufsbildern bei vibelle.de.