Du hast dich bei einem Unternehmen beworben und bist in der engeren Auswahl für eine Stelle. Daher bekommst du eine Einladung zum Assessment-Center (AC). Aber was ist das genau?

Auf folgende Merkmale prüft dich das Unternehmen während des AC: Persönlichkeit, Leistungsmotivation und analytische Fähigkeiten. Den Ablauf des AC wählt das Unternehmen meist so, dass gut zu erkennen ist, wie du dich vor einer Gruppe von Leuten verhältst. Solche Situationen lassen sich in der Familie oder mit Freunden üben - das gibt Sicherheit!
Auf weitere Teile des AC hast du weniger Einfluss. Dazu gehören Gruppendiskussionen, Rollenspiele oder psychologische Testverfahren. Während dieser Übungen achten die Prüfer auch auf Körperhaltung, Mimik und Gestik des Kandidaten. Das AC kann unterschiedlich ablaufen, da sich sein Ablauf nach den Anforderungen der jeweiligen Unternehmenskultur. Also: Vorher informieren!
Weitere Artikel zum Thema: