Es gibt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu machen." So lautet ein Sprichwort, das die Wichtigkeit des ersten Eindrucks beim Kennen lernen hervorhebt.
Natürlich ist es auch bei der Kontaktaufnahme zu einem Unternehmen sehr wichtig, wie du von Verantwortlichen wahrgenommen wirst. In den meisten Fällen entsteht bei Chefs oder Personalleitern bereits mit Eingang der Bewerbung der erste visuelle Eindruck: nämlich aufgrund deines Bewerbungsfotos. Es gibt zwar keine ganz klaren, eindeutigen Regeln, wie das Bewerbungsfoto auszusehen hat, aber ein paar Grundsätze solltest du dir als Bewerber einprägen.
Das Wichtigste ist, auf dem Foto sympathisch zu wirken. Kein noch so professionelles Foto kann ein mürrisches Gesicht verbergen. Außerdem solltest du das Foto von einem Fotografen machen lassen, bitte kein Automatenfoto mit schicken. Ein Automatenfoto sieht nicht danach aus, als hättest du dir große Mühe gegeben.
Natürlich solltest du auf dem Foto angemessene Kleidung tragen: Angemessen heißt, dass deine Kleidung zum Unternehmen passt, bei dem du dich bewirbst. Bewirbst du dich bei einer Bank, solltest du sicherlich Anzug und Hemd tragen. Bewirbst du dich bei einer Werbeagentur, so ist modische Kleidung im Trend der Zeit eine gute Wahl.
Weitere Artikel zum Thema: