wie_kommt_man_an_ein_praktikumdgs_button_blau Du möchtest ein Praktikum machen und fragst Dich: Wie komme ich eigentlich an eine Praktikumsstelle? Zunächst solltest Du Dir darüber klar werden, in welchem Beruf Du ein Praktikum machen möchtest.

Danach kannst Du schauen, welche Betriebe für ein Praktikum in Frage kommen. Nun kannst Du Dich dort auf eine Praktikumsstelle bewerben.

dgs_button_blauManchmal kann es auch geschickt sein im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis oder in Deiner Familie nach zu fragen. Vielleicht findet sich dort jemand, der in einem geeigneten Betrieb arbeitet. So kannst Du ein Praktikum eventuell über persönliche Beziehungen bekommen.

dgs_button_blau Du solltest deine Bewerbung auf jeden Fall schriftlich verfassen. Zu einer schriftlichen Bewerbung gehören ein Lebenslauf und der Grund Deiner Bewerbung, der in einem Brief kurz dargestellt wird. Du schreibst etwas über deine Interessen und evtl. Hobbies und was Du an diesem Betrieb gut findest. Außerdem solltest Du kurz erklären, warum Du in diesem Beruf arbeiten möchtest. Oft ist es hilfreich eine Bewerbung auf ein Praktikum persönlich im Betrieb vorbei zu bringen. Dabei kommt es oft schon zu einem kurzen Gespräch und man kennt Dein Gesicht bereits.

Weitere Artikel zum Praktikum:

Das einjährige gelenkte Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife

Erfahrungsbericht: Gelenktes Praktikum zur Fachhochschulreife

Was ist ein Praktikum?

Erfahrungsbericht: Praktikum im Krankenhaus

Praktikum bei Vibelle: Vadim Eichwald

Was nützt ein Praktikum?

Praktikumsbericht: Sarah Bednarek

Links zum Thema:

www.arbeitsratgeber.de

www.spiegel.de

www.students-at-work.de

www.generation-praktikum.de

www.fairwork-verein.de