Nina Hoffmann studiert Soziale Arbeit an der Katho Aachen und berichtet über ihre Zeit als Studentische Hilfskraft im Projekt DeafMentoring.
Weiterlesen...Du bist gehörlos oder schwerhörig und möchtest studieren? Dann haben wir ein Projekt für dich!
Der Studiengang Gebärdensprachdolmetschen (Wintersemester 2016/17) an der Hochschule Landshut präsentiert Studiengang und -alltag in einem Video.
Im Wintersemester 2017-2018 beginnt an der Universität zu Köln ein neuer Studiengang ?Dolmetschen für Gebärdensprachen?. Dort können die Studierenden in 7 Semestern einen Bachelor-Abschluss erwerben. Der Studienbeginn ist jährlich ausschließlich zum Wintersemester möglich. Die Bewerbungen für das Wintersemester 2018/2019 laufen noch bis zum 15. Juli. 2018.
Weiterlesen...Das Verfassen von schriftlichen Studienarbeiten ist für Studierende, die vorwiegend in Gebärdensprache kommunizieren, oft eine Hürde. Das Projekt Gateway hat sich der Problematik angenommen und ein drittes Video mit Tipps für die Abgabe erstellt.
Frau Professor Eileen Trauth über die Geschlechterlücke in der Informatik.
Laura Möller hat einen Teil ihres Studiums als Studentische Hilfskraft im Projekt "DeafExist" finanziert. Hier berichtet sie, was ihre Aufgaben waren und wie es ihr gefallen hat.
Weiterlesen...Katja Hopfenzitz hat einen Teil ihres Studiums als Studentische Hilfskraft im Projekt DeafExist finanziert. Hier berichtet sie, was ihre Aufgaben waren und wie es ihr gefallen hat.
Weiterlesen...Lisa Schuler hat einen Teil ihres Studiums als Studentische Hilfskraft bei DeafMentoring finanziert. Hier berichtet sie, was ihre Aufgaben waren und wie es ihr gefallen hat.
Weiterlesen...Im Projekt DeafExist in Aachen wird eine Stelle als Studentische Hilfskraft frei. Interessenten mit guten Gebärdensprachkenntnissen können sich bewerben unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Du bist gehörlos oder schwerhörig?
Die Gebärdensprache ist deine bevorzugte Sprache?
Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt?
Du bist Schüler / Student, suchst Arbeit oder bist berufstätig?
Dann würden wir drei (Kim, Anna und Simon) gerne ein Interview mit dir führen.
Wir drei studieren an der Universität zu Köln und möchten die Interviews gerne für unsere Masterarbeit nutzen. Deshalb ist es am besten, wenn du in NRW wohnst. Für die Auswertung, würden wir das Interview gerne auf Video aufnehmen. Selbstverständlich wird es nicht veröffentlicht!
Wenn du Interesse am Interview hast, dann schreibe einem von uns eine Nachricht bei Facebook oder eine E-Mail. Darin kannst du ein bisschen über dich erzählen (Bsp. Alter, berufliche Situation ?). Wir können dann gemeinsam ein Treffen (Ort und Zeit) für das Interview abmachen. Am Ende der Interviews wartet eine kleine Belohnung auf dich!
Unsere Kontaktdaten:
Facebook:
Kim We
Anna Pe
Simon Tenbrink
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf dich!
Kim, Anna und Simon
Weiterlesen...Das SignGes (Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik) an der RWTH Aachen führt eine Umfrage zum Thema ?Gebärdensprachdolmetschen? durch. Diese Umfrage richtet sich ausschließlich an Gehörlose und Schwerhörige, die die Deutsche Gebärdensprache verwenden und regelmäßig mit Gebärdensprachdolmetschern zu tun haben.
Weiterlesen...