400euro-job-zu-450

dgs_button_gruen_transparentMinijobber können ab dem kommenden Jahr 50 Euro mehr im Monat verdienen. Die Geringfügigkeitsgrenze des Minijobs wird nämlich ab Januar 2013 von 400 auf 450 Euro angehoben. Der 400-Euro-Job wird damit zum 450-Euro-Job. Eine Lohnerhöhung ist das allerdings nicht, denn um die 450 Euro zu erreichen, werden die meisten Minijobber auch mehr arbeiten müssen.

Neben einer sozialversicherungspflichtigen Hauptbeschäftigung ist weiterhin nur ein einziger Neben-Minijob steuerfrei. Die neue Geringfügigkeitsgrenze hat auch Auswirkungen auf andere Verdienstgrenzen: Der sogenannte Midi-Job mit niedrigen Sozialversicherungsbeiträgen wird in Zukunft ein Einkommen von 450,01 Euro bis 850 Euro ermöglichen. Bisher waren das zwischen 400,01 und 800 Euro.

Weitere Vibelle-Videos zum Thema "Minijob":

Minijob und Rente

Rentenversicherungspflicht im Mini-Job

Zuverdienst zu Rente Bafög und Minijob