06_minijob

dgs_button_gruen_transparent.pngWenn Du infolge einer Krankheit oder einer medizinischen Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahme arbeitsunfähig bist, hast Du wie alle Arbeitnehmer Anspruch auf Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber.

Der Anspruch auf Lohnfortzahlung - für längstens 42 Tage wegen derselben Erkrankung - entsteht nach vierwöchiger ununterbrochener Dauer des Beschäftigungsverhältnisses.

Weitere Artikel zum Thema "Minijob":

Was ist ein Minijob?

Minijob in einem Privathaushalt: Wie werde ich angemeldet?

Minijob: Was geschieht nach der Anmeldung?

Wie viele Stunden muss ich für 400 Euro arbeiten?

Wie viel Steuern muss ich zahlen?

Gilt der Mutterschutz auch für Minijobberinnen?

Schwanger im Minijob?

Mehrere Minijobs gleichzeitig machen?

Minijob und angestellt sein?

Minijob für zwei Monate

Rentenanspruch durch Minijobs?

Rentenversicherungsbeiträge aufstocken?

Urlaubsanspruch im Minijob

Weihnachtsgeld im Minijob?

dgs_button_grau_transparent.png

Ein Link funktioniert nicht? Bitte meldet uns den Fehler an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!