14_minijob

dgs_button_gruen_transparent.pngJa, Dir steht der gesetzliche Mindesturlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz (24 Werktage) zu. Wenn es in dem Betrieb, in dem Du arbeitest üblich oder per Tarifvertrag geregelt ist, besteht auch Anspruch auf längeren Urlaub, meist auf sechs Wochen.

 Während des Urlaubs muss der Arbeitgeber den Lohn auch ohne Arbeitsleistung fortzahlen. Du bekommst auch dann Deinen Lohn, wenn die Arbeit wegen eines gesetzlichen Feiertags ausfällt, der Tag braucht dann auch nicht ?nachgearbeitet? werden.

Weitere DGS-Videos rund um deinen Urlaub

Weitere DGS-Videos zum Thema "Minijob":

Was ist ein Minijob?

Minijob in einem Privathaushalt: Wie werde ich angemeldet?

Minijob: Was geschieht nach der Anmeldung?

Wie viele Stunden muss ich für 400 Euro arbeiten?

Wie viel Steuern muss ich zahlen?

Krank im Minijob?

Gilt der Mutterschutz auch für Minijobberinnen?

Schwanger im Minijob?

Mehrere Minijobs gleichzeitig machen?

Minijob und angestellt sein?

Minijob für zwei Monate

Rentenanspruch durch Minijobs?

Rentenversicherungsbeiträge aufstocken?

Weihnachtsgeld im Minijob?

dgs_button_grau_transparent.png

Ein Link funktioniert nicht? Bitte meldet uns den Fehler an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!