Geschichtlicher Hintergrunddgs_button_purpur_transparent
Um die heutige Bedeutung der Personalwirtschaft zu verstehen, hilft es, sich die geschichtliche Entwicklung
der Personalwirtschaft anzusehen:
bis 1960 Bürokratisierung Personalangelegenheiten als Aufgabe der Verwaltung
==> Einfache Regelung des Personalwesens
ab 1960 Institutionalisierung Personal wird nach und nach besser strukturiert
==> Organisatorische Anforderung
ab 1970 Humanisierung Anerkennung des Mitarbeiters bei der Erarbeitung des Unternehmenszieles
==> Aktive Rolle des Personalwesens
ab 1980 Ökonomisierung Personal gehört zu den Prioritäten des Unternehmens
==> Personal im Mittelpunkt
ab 1990 Intrapreneuring Mitarbeiter als Ressourcen und Verantwortung
==> Personal als Mitdenker, Mithandelnde und Mitverantwortliche
Nav Prev Nav Next