Ein T-Konto ist eine Berechnung, die auf zwei Seiten stattfindet. Die linke Seite eines T-Kontos wird Soll (S) und die rechte Seite wird Haben (H)
genannt. Eine Buchung auf der linken Seite wird daher als Sollbuchung und
eine Buchung auf der rechten Seite als Habenbuchung bezeichnet.
Ein T-Konto wird für jede Position der Bilanz eingerichtet. Es beinhaltet
die Anfangsbestände, die Zu- und Abgänge und den Endbestand, kurz:
Anfangsbestand + Zugänge – Abgänge = Endbestand
Für die Aktivseite der Bilanz:
Für die Passivseite der Bilanz:
![]() |
![]() |