Im Laufe der Zeit kann der Geschäftsumfang der Unternehmen immer größer werden. Damit nimmt auch die Anzahl der Buchungen immer mehr zu und
eine effiziente Buchführung wird nötig. Deshalb wurden Kontenrahmen entwickelt.
Als Kontenrahmen bezeichnet man die Vereinheitlichung des Kontenaufbaus eines Wirtschaftszweiges (Branche).
Beispiele:
• Der Kontenrahmen für den Einzelhandel
• Der Industriekontenrahmen
Aus den Kontenrahmen können die Unternehmen ihre eigenen Kontenpläne je nach ihren betrieblichen Bedürfnissen entwickeln.
![]() |
![]() |