Für Hörende

dialog im stillen

dgs_button_blau

Seit 1. Oktober hat das Ausstellungskonzept Dialog im Stillen in Hamburg einen festen Standort. Zuvor war es als wandernde Ausstellung u.a. in Frankfurt, Genf, Mexico City oder Paris zu sehen. Als Dauerausstellung existiert Dialog im Stillen bereits seit 2007 in der israelischen Stadt Holon.

Weiterlesen...

bildungsurlaub vhs 2015

dgs_button_blau

Sie haben in ihrem Beruf mit hörbehinderten Menschen zu tun? Sie möchten diese Menschen gerne besser verstehen und die Spielregeln für einen Umgang auf Augenhöhe erlernen? In diesem dreitägigen Seminar erfahren Sie, welche Kommunikationsformen erfolgreich eingesetzt werden können und welche aus kulturellen Gründen abgelehnt werden.

Weiterlesen...

hausgebaerden

dgs_button_blauImmer mehr Eltern wünschen sich Hausgebärdensprachkurse, um mit ihren Kindern Gebärdensprache - orientiert an der häuslichen Umgebung - zu lernen. Doch bisher gibt es kein bundesweites Verzeichnis in dem mögliche Gebärdensprachdozenten aufgeführt werden. Eine solche Liste

Weiterlesen...

aktion5

dgs_button_gruen_transparent.pngIm Januar 2013 (Dauer bis Ende 2017) startete die zweite Phase des regionalen Arbeitsmarktprogramms aktion5. Mit aktion5 können Arbeitgeber / Arbeitgeberinnen und schwerbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen gefördert werden. Das Programm soll dazu beitragen, dass schwerbehinderte Menschen vermehrt in sozialversicherungspflichtige Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse übernommen und

Weiterlesen...

stiftung_ffm

dgs_button_blauDie Frankfurter Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige bietet 2013 eine Reihe von DGS-Intensivkursen an. Diese sind als beruflicher Bildungsurlaub anerkannt. Neben Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene wird es auch einen DGS-Konversationskurs geben, der sich als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfung zu berufsbegleitenden Studiengängen und Weiterbildungen für DGS-Dolmetscher eignet.

Weiterlesen...

kollegenseminare

dgs_button_blauFür eine gute Zusammenarbeit zwischen Arbeitskollegen ist eine funktionierende Kommunikation sehr wichtig. Das gilt natürlich in besonderem Maße für Arbeitsgruppen in denen Kollegen aus unterschiedlichen Kulturen zusammen arbeiten. Hier ist wichtig, dass sprachlich und kulturell eine Basis geschaffen wird, miteinander um zu gehen.

Weiterlesen...