
Du hast einen Job gefunden? Super! Aber auch im Job kann es manchmal zu Problemen kommen. Im Bereich „Im Job“ findest du Informationen zur Kommunikation am Arbeitsplatz und zu Kulturunterschieden zwischen Hörenden und Gehörlosen. Außerdem findest du hier Ratschläge, was du tun kannst, wenn du Probleme im Job hast oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist.
Neueste Artikel
-
Kulturunterschiede Mittwoch, 08. Juli 2020
Was ist Kultur?
Kultur ist ein weitreichender Begriff. Es gibt viele verschiedene Kulturen wie Deutsche K...
Kultur ist ein weitreichender Begriff. Es gibt viele verschiedene Kulturen wie Deutsche Kultur, Gehörlosenkultur, Eßkultur usw. Hier werd...
[mehr]
-
Arbeitslosigkeit Donnerstag, 28. Mai 2020
Gebärdensprache im Online-Angebot der Agentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit bemüht sich, ihre Informationsangebote im Internet barrie...
Die Bundesagentur für Arbeit bemüht sich, ihre Informationsangebote im Internet barrierefrei für Gehörlose zu machen. Zum Beispiel wir...
[mehr]
-
Arbeitslosigkeit Mittwoch, 27. Mai 2020
Jobsuche über Facebook und Co?
In Sozialen Netzwerken sind neben Millionen Privatpersonen a...
In Sozialen Netzwerken sind neben Millionen Privatpersonen auch viele Firmen vertreten. Daher könnte man auf ...
[mehr]
-
Stress Dienstag, 19. Mai 2020
Yoga in Gebärdensprache
Dein Alltag ist manchmal sehr anstrengend? Du kommst gestresst aus der Schule oder von d...
Dein Alltag ist manchmal sehr anstrengend? Du kommst gestresst aus der Schule oder von der Arbeit nach Hause? Vielleicht fehlt dir ein wen...
[mehr]
-
Stress Sonntag, 17. Mai 2020
Büro-Fitness gegen Verspannungen
Büroarbeit ist körperlich nicht besonders anstrengend. Trotzdem klagen 80% aller Bilds...
Büroarbeit ist körperlich nicht besonders anstrengend. Trotzdem klagen 80% aller Bildschirmarbeiter über körperliche Beschwerden, hat ...
[mehr]
-
Arbeitslosigkeit Montag, 23. März 2020
ALG I: Bestandsschutz
Arbeitslose sollten die Bestandsschutzregel kennen. Danach ist die einmal erreichte Höhe ...
Arbeitslose sollten die Bestandsschutzregel kennen. Danach ist die einmal erreichte Höhe des ALG I bei erneuter Arbeitslosigkeit für zwei ...
[mehr]
|
Alle Artikel
|